Thomas Kroker ist nicht nur entsetzt, er ist maximal enttäuscht – und das als Vorstand der Taxi München eG, als Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenutnernehmen und als Präsident des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland ( TMV ) :
„Die politische Kehrtwende in München bei der Einführung von fairen Mindestbeförderungsentgelten für Mietwagen ist ein massiver Vertrauensbruch des Oberbürgermeisters und des Stadtrates, wenn er denn so entscheidet, gegenüber dem ehrlichen Taxi- und Mietwagengewerbe in der bayerischen Landeshauptstadt. Wir sind entsetzt darüber, dass wir von der Stadtpolitik so hintergangen, hinters Licht geführt und verraten werden.
Auf den letzten Metern am Gewerbe vorbei im Hinterzimmer einen Pseudo-Prüfauftrag erteilen und somit eine Entscheidung auf den St. Nimmerleinstag vertagen zu wollen, obwohl in der Verwaltung alles vorbereitet ist, kommt einem Offenbarungseid gleich:
Es ist vollkommen unverantwortlich, dass die Stadt so vor Uber & Co einknickt, den uns zugesagten dringend notwendigen Schutz unseres Gewerbes vor ruinösem Preisdumping aussetzt und das ehrliche und anständige Taxi- und Mietwagengewerbe in München im Regen stehen lässt.
Aber das lassen wir uns nicht gefallen: Heute um 9.30 Uhr demonstriert das gesamte Münchener Taxigewerbe auf dem Marienplatz vor dem Rathaus. Unser Vertrauen in die Stadtpolitik ist auf dem Nullpunkt! Noch hat der Stadtrat die Chance richtig zu entscheiden.
Wir zeigen dem Rathaus und Uber&Co die rote Karte!“