Verkehrsministerkonferenz delegiert Entscheidung zur Kleinen Fachkunde an Bundesländer – Länder sollten bei Umsetzung lokales Gewerbe einbinden

TMV-Präsident Thomas Kroker und TMV-Hauptgeschäftsführer Patrick Meinhardt erklären zum Beschluss der Verkehrsministerkonferenz:  „Man tut gut daran, immer die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz abzuwarten. Der aktuelle Beschluss, nach dem ärgerlichen, vierjährigen Chaos eine bundesweite Kleine Fachkunde in der Fahrerlaubnisordnung zu beenden, aber Ländern die Möglichkeit einzuräumen, selbst aktiv zu werden, hatte sich hinter den Kulissen als Kompromiss…

TMV: Meinhardt trifft Nietan

Dem Taxi- und Mietwagenverband Deutschland ist es wichtig für die Taxi- und Mietwagenbranche als einer Säule des ehrlichen Mittelstandes in Deutschland bei führenden Politikern zu werben. Patrick Meinhardt, der Hauptgeschäftsführer des TMV, hat sich nun zu einem ausführlichen Gedankenaustausch mit einem der wichtigsten Persönlichkeiten der SPD getroffen. Dietmar Nietan gehört als Bundesschatzmeister dem engsten Führungskreis…

Deutschlandweite Gedenkminute für Michael Müller am Donnerstag, den 23. Oktober, um 12.30 Uhr

Der TMV wird zu Beginn des Think Tank am Donnerstag, den 23. Oktober, um 12.30 Uhr das Wirken ihres Ehrenpräsidenten Michael Müller würdigen und bittet alle, die dem Taxi- und Mietwagengewerbe verbunden sind, zu diesem Zeitpunkt mit einer Minute des Gedenkens, der Würdigung und des Gebets für Michael Müller innezuhalten.  Thomas Kroker, der Michael Müller…

Beendigung der sogenannten „Kleinen Fachkunde“

Durch ein Rundschreiben informiert der TMV seine Mitglieder darüber, dass das bürokratische Phantom der sog. „Kleinen Fachkunde“ nach eingehenden Beratungen beendet werden soll. In dem Schreiben heißt es unter anderem: Liebe TMV-Familie,wir sind jetzt in der unerfreulichen Situation etwas kommentieren zu müssen, nachdem es aus einer internen und vertraulichen Vorbereitungssitzung nicht zur großen Freude der…

TMV und FPN unterstützen die Forderung nach Mindestbeförderungsentgelten für Mietwagen (MBE) der Wuppertaler Taxibranche

Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland (TMV) als Bundes- sowie die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi- und Mietwagen (FPN) als Landesverband stehen hinter der Forderung der Taxi-Zentrale Wuppertal (TZW) nach einem MBE in Wuppertal. Deniz Yildiz, jetziger Vorstandsvorsitzender der TZW sowie Nico Höttges, als sein langjähriger Vorgänger und aktuell Büroleiter im Taxi- und Mietwagenverband Deutschland sowie Stellv.…

TMV trifft den 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Steffen Bilger

Für den TMV ist es als Interessenvertretung der Taxi- und Mietwagenbranche von enormer Bedeutung, in Berlin den kontinuierlichen Kontakt zu den Verantwortlichen aus Regierung und Opposition zu halten. Umso mehr war es Thomas Kroker als TMV-Präsident und Patrick Meinhardt als TMV-Hauptgeschäftsführer wichtig, sich mit dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU -Fraktion Steffen Bilger und damit…

FPN, VSPV und TMV mit vollem Erfolg beim Parlamentarischen Abend im Landtag von NRW:

Der Parlamentarische Abend von „unternehmer nrw“ im Landtag Nordrhein-Westfalen am gestrigen Tag war für die Taxi- und Mietwagenbranche ein voller Erfolg.  Mit Minister Karl-Josef Laumann MdL, sechs Staatssekretären, dem Vizepräsidenten des Landtags Christof Rasche MdL, dem Präsidenten von „unternehmer nrw“ Arndt. G. Kirchhoff und deren Hauptgeschäftsführer Johannes Pöttering sowie 20 Landtags- und Bundestagsabgeordneten von CDU,…